|
Anna-Carina Woitschack „Träumer“
Anna-Carina Woitschack feiert ihr großes Bühnenjubiläum! Seit zehn Jahren
begeistert sie die Schlagerfans mit ihrer Musik. Bereits 2011 fing ihre Karriere
mit der Teilnahme an der Castingshow „Deutschlands sucht den Superstar“ an. Nun
feiert sie mit ihrem neuen Album „Träumer“ ihr großes Jubiläumsjahr und den
Anna-Carina Sound 2.0!
16 Tracks, die allesamt eine neue Anna-Carina zeigen. Erstmals erleben wir sie
wieder als Solo-Sängerin, ihre Songs sind wunderschön eingängig und leicht. So
wie der Schlagersound ihrer Meinung nach auch sein sollte – sie möchte mit der
Musik passend zum Albumtitel zum Träumen einladen. Der Zuhörer soll seine Sorgen
vergessen können und den Emotionen freien Lauf lassen. Egal ob diese aus Tanzen,
Träumen, Weinen, Lachen oder anderen Gefühlen bestehen. Auch optisch sieht man
eine ganz natürliche junge Frau – bewusst verzichtet die Sängerin auf Make-Up:
„Ich habe einfach die Erfahrung gemacht, umso mehr man sich selbst treu ist,
desto authentischer nehmen einen die Fans wahr.“
Produziert wurde das neue Album von Hit-Produzent Oli Nova, der bereits
erfolgreich Songs für Maite Kelly, Andrea Berg oder auch Semino Rossi
geschrieben hat.
Bereits die erste Single „Einmal unendlich“ zeigte deutlich, wie der Anna-Carina
Sound 2.0 klingt: „Der erste Vorbote meines Albums katapultierte sich auf Anhieb
in die Herzen meiner Fans. Mit erfolgreichen Platzierungen in den
Schlagercharts, sowie einem sensationellen Einstieg in die Airplay Charts, darf
man schon jetzt von meinem bisher "erfolgreichsten" Solo-Titel sprechen. Das
Musikvideo, in dem ich meine Fans auf eine Traumreise durch verschiedene Welten
mitnehme, konnte in den ersten 4 Wochen bereits über 300.000 Views auf Youtube
verzeichnen.“
Nach zwei Jahren gibt es zum ersten Mal wieder ein Solo-Album von Anna-Carina
Woitschack: „Stefan und ich waren viel als Duo unterwegs. Aber es ist auch
schön, wieder solo da zu sein. Es hat sich so viel getan bei mir, ich bin
einfach erwachsener geworden. Das spiegelt sich alles in meinen Songs wider.“
Aber auch Stefan Mross fehlt natürlich nicht auf dem großen Jubiläumsalbum. Im
Titel „Das Tattoo auf meiner Haut“ singen die zwei wieder gemeinsam. Ein
autobiografischer Song, denn Stefan trägt den Namen „Anna“ als Tattoo auf seinem
Unterarm.
Auch die Duett-Nummer „Niemals gebe ich dich auf“ zeigt die große Liebe der
beiden und hat für die Sängerin eine besondere Bedeutung: „Wir haben bei dem
Song das Gefühl, dass er der "Nachfolger" von unserem Duett Hit ‘Stark wie zwei‘
werden könnte. Er entstammt der Feder von Michael Fischer, Steffen Jürgens und
Gerd Jacobs, die bereits für unsere Duette ‘Paradies der Ewigkeit‘, ‘Blaue
Lagune‘ und ‘Stark wie zwei‘ verantwortlich waren. Ein Song für alle Paare, die
gemeinsam STARK durchs Leben gehen.“
Mit „Märchenbuch“ sorgt die ehemalige DSDS-Kandidatin für die ganz großen
Gefühle mit garantierter Gänsehaut. Der Song wurde von ihr selbst geschrieben
und mit André Stade und Stefan Mross komponiert. Passend zu ihrer eigenen
Geschichte als Puppenspielerin lässt sie ihr eigenes Märchen wahr werden.
Anna-Carina liebt Märchen über alles und sorgt mit ihrer Stimme und dem großen
Orchesterarrangement für tiefe Gefühle, die jedes Herz berühren werden.
Eine weitere Ballade ist „Ich hab noch 1000 Träume“, ein absolutes Lieblingslied
von Anna-Carina Woitschack: „Das Sehnsuchtsgefühl wird perfekt auf den Punkt
gebracht. Ich durfte den Titel bereits 2020 in einer TV-Sendung präsentieren und
nach dem Auftritt erreichte mich eine Flut von wunderschönen, sehr emotionalen
Fan-Briefen, die sich mit diesem Titel auch sehr verbunden fühlen. Das war Grund
genug, genau dieses Lied in einer eigenen Version auf das Album zu packen.“
Neben diesen wunderschönen, gefühlvollen Balladen erwarten uns auf dem neuen
Album aber vor allem gutgelaunte Uptempo-Nummern. „Warum siehst du zu“ wurde
ebenfalls vom Trio Stade, Mross und Woitschack getextet und komponiert. Der sehr
eingängige Hook lädt sofort zum Tanzen ein.
Im Titel „Polaroids“ erinnert sich die 28-jährige an ihre Zeit als
Puppenspielerin: „Im elterlichen Marionettentheater habe ich eine
außergewöhnliche Kindheit und Jugend verbracht. Insgesamt habe ich über 400
verschiedene Schulen besucht, da wir jede Woche in einer anderen Stadt gastiert
haben. Somit habe ich nie einen großen Freundeskreis gehabt. Genau um diese
kindlichen Erinnerungen geht es, Momente die auf "Polaroids" festgehalten sind
und wie ein Foto im Herzen bleiben.“
Im Namensgeber des Albums „Träumer“ besingt die Sängerin ihr Lieblingsmotto
"Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen". Genau
dieses Lebensgefühl wollte sie ihren Fans übermitteln. Schlager trifft hier auf
sanfte Popklänge: „Schön, dass ich meine Fans auf diese musikalische Traumreise
entführen darf!“
Auch die Kennenlern-Geschichte mit ihrem Ehemann Stefan Mross darf auf diesem
persönlichen Album nicht fehlen. Die Nummer „Liebe auf den 2. Blick“ erzählt die
Anfänge der Beziehung: „Hier geht es nicht um die berühmte Liebe auf den ersten
Blick, sondern darum, dass eine WAHRE Liebe auch mal einen zweiten Blick
braucht. Dieser Titel wurde mir von Oli Nova auf den Leib geschrieben, da er
auch ein bisschen die Geschichte von Stefan und mir widerspiegelt.“
Dieses Jubiläumsalbum feiert nicht nur die mittlerweile zehnjährige Karriere von
Anna-Carina Woitschack. Es feiert auch den Schlager, die Liebe und alle Träumer!
Wir erfahren Persönliches aus dem Leben der ehemaligen Puppenspielerin, die
heute als Ehefrau glücklich wie nie ist. Der neue Anna-Carina Sound wird von
Leichtigkeit getragen und jeder Schlagerfan findet hier garantiert seinen
persönlichen Lieblingssong.
Träumen, lieben, mutig sein und vor allem niemals aufgeben – das ist das Motto
des neuen Albums, das am 20.8.2021 bei TELAMO erscheint.
|
|