Die neue Silberscheibe
„Lebe jetzt“der
Amigos
pulsiert vor Lebensfreude und bringt die geballte Lebenserfahrung der Amigos mit
VÖ: 18.07.25
Die Amigos sind Schlager Punks, haben den Rock ‘n‘ Roll im Blut. Was sich keiner
zu sagen traut, das sprechen sie aus. Was ihnen wichtig ist, davon haben sie
schon so manches Lied gesungen – und am Mut zu einer eigenen Meinung hat es
ihnen nie gefehlt. Auch sonst stehen sie zu ihrem eigenen Stil, kleiden sich
gegen jeden Trend. Wenn andere noch grübeln oder zaudern: Sie machen‘s einfach.
Anfangs außerhalb ihrer Fankreise belächelt, haben sich Karl-Heinz und Bernd
Ulrich mit den Jahren breiten Respekt erarbeitet und viele Steine ins Rollen
gebracht. Die neue Amigos-CD „Lebe jetzt“ weckt das Lebensgefühl einer Jugend –
und Protestkultur, die mit den Amigos gereift ist, trifft genau diese
Generation, die mittlerweile von ihren Kindern und Enkelkindern zu den
Amigos-Konzerten begleitet wird.
Musik bestimmt seit über 55 Jahren ihren Lebenslauf. Ihre Karriere hat den
Amigos nicht nur märchenhafte Höhen geschenkt, sondern ließ sie auch Seite an
Seite tragische Tiefen gemeinsam überstehen. Ihr Lebensmotto. „Lebe jetzt!“ ist
Namensgeber der aktuellen CD, die im Juli veröffentlicht wird. 14 neue
Amigos-Songs plus Hitmix, der als Best of-Medley des aktuellen Longplayers ein
fester Bestandteil eines jeden Solo-Albums der Hessen ist. 2025 überrascht das
obligatorische Hitfeuerwerk mit einem Intro im knackigen Dance Music-Style.
Geweckt wurde ihre Lust am Beat und der Musik von Idolen der 60er, wie Elvis und
den Rolling Stones, musikalische Vorbilder einer rebellischen Generation, auch
für die beiden Brüder: „Wir sind mit den Rolling Stones groß geworden. Sie waren
für uns immer interessanter als populäre Beatbands wie die Beatles oder manch
andere. Tanzmusik, die den Rhythm and Blues mit Elementen der Countrymusic und
des Dixieland verbindet – daraus haben die Amigos ihren ganz eigenen,
unverkennbaren Stil entwickelt. Und rocken als Könige des Discofox erfolgreich
wie keine vergleichbare Formation der deutschsprachigen Schlager-Szene die
Charts!
Im Windschatten ihrer musikalischen Vorbilder gründeten Karl-Heinz und Bernd vor
55 Jahren eine Band: ein Gitarrist und ein Schlagzeuger, ein Keyboarder und ein
Saxophonist. Zunächst waren „Die Amigos“ in Glastanzdielen und Beat-Clubs im
Umkreis ihrer hessischen Heimat vertreten. Neben den Hits der Musikparaden
drückten diese Lokalmatadoren auch das neue Lebensgefühl der 70er auf der Bühne
aus, der Kleidungsstil passte sich mit langen Haaren und Bärten dem
Freiheitsgefühl an. Mit eigenen Produktionen haben sie ihren charakteristischen
Sound gefunden, spielen sie längst nicht mehr so ungestüm auf. Doch durchaus
rebellische Charakterzüge haben sich die Amigos bis heute bewahrt.
Für „Wie die Rolling Stones“ greift Karl-Heinz kraftvoll in die Gitarrensaiten.
Extra voller produziert worden sei diese Single. „Was glaubst du, wie die Leute
toben, wenn wir diese Lieder spielen“. Im 4/4 Takt mit Backbeat, Boogie-Woogie
Basslinie und Blues-Riffs, dem typischen Beatband Sound ihrer Anfänge. Da werden
Erinnerungen lebendig: „Freitag abends tanzen gehen, das war so schön… Wo wir
spielten, wurde die ganze Nacht getanzt.“ Ebenso swingend und groovig holt
„Petticoat und Rock ’n’ Roll“ die Generation der 60er und 70 er ab und spricht
im Retro-Sound außerdem die heutige Jugend an. „Was waren diese Zeiten toll!“,
die Augen der Brüder leuchten im wortlosen Einverständnis.
Ohrwurm-Melodien, Mitsing-Refrains und Texte, die uns zum Lachen bringen oder
ein Herz auf unsere Seele malen: „Odysseus kehrt heim“, „Weil du Liebe gibst“,
„Nur für dich bin ich geboren“, „Verlorenes Gold“. Darum werden sie seit 55
Jahren geliebt. Die Amigos sind ein Mythos, zum Greifen nah. Der Rock rollt und
der Beat brennt noch in ihren heißen Schlagerherzen. „Die Beat-Clubs von damals
gibt es nicht mehr“, doch die Könige des Discofox folgen dem Pulsschlag der
Musik „solange unsere Herzen schlagen. Wir machen’s wie die Rolling Stones – wir
hören niemals auf!“
Ein beschaulicher Ort im ländlichen Mittelhessen ist untrennbar mit diesem
Schlager-Duo verbunden. Als Geburtsort und Heimat der Amigos ist die Region um
Hungen auf der Landkarte unter Schlagerfreunden schon längst kein Geheimtipp
mehr. 1963 betraten die Brüder Ulrich dort erstmals eine öffentliche Bühne.
Karl-Heinz war gerade mal 16 Jahre alt, Bernd sogar noch zwei Jahre jünger. Die
musikverrückten Teens an Gitarre und Schlagzeug hätten sich damals nicht räumen
lassen, wohin ihr Lebensweg sie führt. Heute sind Die Amigos unangefochtene
Superstars der Schlagerszene – mit weit mehr als 100 Gold und Platinplatten.
2020 erreichten die Chartstürmer aus Mittelhessen einen ganz besonderen Rekord:
Sie haben mehr Nummer-eins-Alben als die Beatles.
Die Schlager-Brüder rocken ausverkaufte Hallen. Auch wenn es auf ihren Bühnen
deutlich ruhiger zu geht als bei Rock-Events. Doch wer ein Konzert der
Schlagerlegenden besucht, schaut nicht schlecht – zwischen selbstkreierten
Motto-Shirts wie „Ich bin hier, ihr könnt anfangen“ und Fan-Plakaten finden sich
auffällig viele junge Menschen unter den betagteren Schlager-Fans. Textsicher
sind sie alle, die Party steigt von der ersten Minute an und gipfelt im
„Hitmix“, zum Finale zünden die Amigos ihr Hitfeuerwerk. Als Schlager-Duo
bewegen sie die Massen, vereinen Generationen. Die Leute strömen zu den Amigos.
Während bei anderen Acts die Zuschauerzahlen abebben, erheben sich die Amigos
zum Kult! Und das macht den beiden Discofox-Maestros aus Mittelhessen natürlich
Riesen-Spaß!
16 (!) Alben haben ihre Fans allein seit 2010 auf die # 1 katapultiert. Jetzt
schieben die Amigos eine CD auf die Rampe, in die sie alles hineingelegt haben.
„Lebe jetzt“ ist eine moderne Schlager-Produktion, die beweist, was sie noch so
alles auf dem Kasten haben! Die neue Silberscheibe pulsiert vor Lebensfreude und
bringt die geballte Lebenserfahrung der Amigos mit 14 Volltreffern + 1 Hitmix
auf eine bestechend einfache musikalische Formel! „Lebe jetzt“ gibt es natürlich
auch wieder als limitierte Fanbox mit Amigos-Extras und das ist vor allem: die
einzige Chance für Fans, sich auch die DVD mit den Musikvideos und einem neuen
Interview zum Album zu sichern!
|