HOME
  RADIOSENDUNG
  CD's
  BIOGRAFIEN
  MUSIKER HP
  FOTO
  GEBURTSTAGE
  LINKS
  GEWINNSPIELE
  SONSTIGES
  GUT AIDERBICHL
  TIERSCHUTZ

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Henk van Daam präsentiert sein neues Album „Lass dein Herz doch hier bei mir“ VÖ:19.09.25

  Mit seinem Vorgängeralbum konnte Henk van Daam neben einer weiteren Top-10 Platzierung (DE #6) erstmals auch in Österreich die Spitzenregion der Charts aufmischen (AT #9) – nun verzaubert der charmante Niederländer seine Fans mit einem facettenreichen Mix aus brandneuen Kompositionen und ausgewählten Klassikern: Auf seinem neuen Album „Lass dein Herz doch hier bei mir“ präsentiert van Daam gleich 14 neue Titel plus 4 Bonustracks, mit denen er auch seine volkstümliche Seite aufblitzen lässt.

Der Spätsommer 2025 hat ein gefühlvolles Highlight! Auch fürs neue Album „Lass dein Herz doch hier bei mir“ setzt Henk van Daam auf ganz, ganz viel Gefühl und packende Arrangements: „Eigentlich wollt ich gehen/dann sah ich dich dort stehen…“, heißt es im Text des verliebten „Alles was du willst“, mit dessen zeitgenössischem Popschlager-Sound der Niederländer seinen neuen Longplayer eröffnet und zugleich eines seiner Lieblingsthemen anreißt – die Liebe in all ihren Formen und Facetten. Weiter geht’s ruhiger, mediterraner, klassischer, wenngleich nicht weniger verliebt – „Du bist einfach alles“ ist der erste von etlichen Titeln, die ihm sein angestammter Songwriting-Partner Alfons Weindorf auf den Leib geschrieben hat.

Nach einer weiteren Liebeserklärung in schillernden Farben („Darum lieb ich dich“) geht’s schließlich ab auf den Dancefloor, mit dem Album-Highlight „Baila“: exotische Gitarren, Latin-Beats, ein aufregendes Abenteuer am Strand unter der mediterranen Sonne – zu dem man am liebsten gleich mittanzen will. Sehnsüchtig und verträumt kommt auch der Neuanfang am „Blue Bayou“ daher: „Bei dir lernte ich, jeden neuen Tag wie ein Geschenk zu sehen“, heißt es in diesem gefühlvollen Klassiker, im Original von Roy Orbison, um danach mit dem Titelsong „Lass dein Herz doch hier bei mir“ ein noch größeres Panorama aufzumachen: „Jeder Abschied ist so schwer“, weiß Henk van Daam zwischen Schwermut und Hoffnung, wobei sich Gesang und Bläser abwechseln über dem packenden Arrangement, das vor allem nach Weite klingt, nach Möglichkeiten – oder auch langen Wegen, die man hoffentlich weiter gemeinsam gehen kann (sein Versprechen: „Wo du bist, da bin auch ich“). Nachdem mit „Für mich bist Du die schönste Frau“ die Sonne gleich wieder aufgeht, setzt er für „So soll es klingen“ auf einen schwungvollen Dreivierteltakt und ein symphonisches Update zu jener zeitlosen Melodie, die von Mexiko aus als „Cielito Lindo“ weltbekannt werden sollte: „Lieder sind so wie Freunde/die uns begleiten/ein ganzes Leben//Die uns in kalten Zeiten/ein bisschen Wärme und Hoffnung geben“ – wobei dieser Titel auch im Spätsommer ganz klar zum „Tanzen und Fröhlichsein“ einlädt!

„Wir waren uns doch mal so nah – Haut an Haut, so vertraut“, sehnt sich der Niederländer auf der bereits im Vorfeld veröffentlichten Single „Fremde oder Freunde“ nach Nähe und nach Sinnlichkeit. Während er im Albumverlauf auch immer wieder Traditionelles und Volkstümliches aufblitzen lässt, klingt er hier, am Scheideweg zwischen Gehen und Bleiben, maximal zeitgenössisch: „Ich will alles dafür tun, dass du bleibst“, gelobt der Sänger, während der treibende Beat und die wogenden Synthesizer-Sounds vor allem nach Hoffnung klingen. Zum Finale des Albums entführt uns Henk van Daam dann mal nach Griechenland („Du bist die ganz große Liebe“ – hier werden Fremde zu Verliebten), mal ganz gediegen nach Spanien („Por eso te quiero“, noch so eine Liebeserklärung) oder auch in die frühen Neunziger, wenn er mit Roger Whittakers „Schön war die Zeit“ zu einer nostalgischen Zeitreise einlädt.

Auf den sehnsüchtigen, dezent melancholischen und wirklich grandios arrangierten Titel „Ich träum von dir heute Nacht“ folgt mit „O Sole Mio“ noch ein unsterblicher Klassiker, für den seine Stimme zusammen mit den Streichern endgültig abheben darf. „In meinen Träumen flieg ich in die Ferne/In meiner Heimat wär ich so gerne.“ Ein wunderschön-volkstümliches Hitpaket serviert Henk van Daam schließlich mit den Bonustiteln, wenn er auf das rasante „Muss I denn“ (das knapp 200 Jahre alte „Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus“) auch nach bei der „Mühle am rauschenden Bach“ vorbeischaut, um seine musikalischen Streifzüge mit einer Wanderung („Das Wandern ist des Müllers Lust“) und einer feierlichen Hymne auf den Mond ausklingen zu lassen – „Guter Mond du gehst so stille“. Während bereits die Standard-CD alle 18 Titel vereint, erscheint „Lass dein Herz doch hier bei mir“ am 19. September 2025 auch als streng limitierte Fanbox-Edition.

Schon vor der Jahrtausendwende konnte der sympathische Niederländer Henk van Daam (*1980) ein großes Publikum begeistern – denn im Mittelfeld des FC Den Bosch sorgte er regelmäßig für ordentlich Druck aufs gegnerische Tor. Noch größer als seine profifußballerischen Begabungen war jedoch sein musikalisches Talent und jene Leidenschaft, die ihm schon 2002 den ersten Charthit in der Heimat garantierte – mit der Debütsingle „Ik droom m’n hele leven van jou!“

Daheim in den Niederlanden seither eine feste Größe in den Bestenlisten (u.a. mit „Ik wil jou voor altijd“, „Zij valt op de DJ“), dominierten Alben wie „Een moederhart“ (NL #8) nach wie vor die Charts, als er sich vor gut 10 Jahren auch erstmals an deutsche Songtexte heranwagte. Da er mit dem deutschen Hit-Producer Alfons Weindorf (u.a. Semino Rossi, Andy Borg, Monika Martin, Bernhard Brink) direkt den perfekten Studiopartner finden sollte, konnte van Daam auch im deutschsprachigen Raum zuletzt gleich regelmäßig die Top-10 aufmischen: Auf „Das Beste“ (DE #5; AT #18) von 2021 folgten „Alle unsere Träume“ (2022; DE #11) sowie erst Anfang 2024 das gefeierte Jubiläumsalbum „Du liegst mir im Herzen“, mit dem Henk van Daam sein erstes Jahrzehnt in der deutschen Schlagerlandschaft besiegelte – und sich neben Platz #6 in Deutschland auch über den ersten Top-10-Entry in Österreich (#9) freuen durfte. Seither dementsprechend viel im Ausland unterwegs, kehrt der Dreifach-Vater in der Freizeit übrigens auch gelegentlich auf den Fußballplatz zurück – denn er spielt nicht nur leidenschaftlich als Amateur, sondern trainiert auch die Jugendmannschaft seines alten Heimatvereins. Den emotionalen Faden des Vorgängeralbums greift der Sänger mit der sanften Ausnahmestimme nun wieder auf, wenn er sein neuestes Werk präsentiert.

Das neue Album “Lass dein Herz doch hier bei mir“ von Henk van Daam erscheint am 19. September 2025 bei TELAMO.


(c) 2005 - 2025  Schlagerartig